Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Sitzung: | STR/025/2011 | Gremium: | Stadtrat |
Datum: | 20.09.2011 | Zeit: | 19:00-23:00 |
Ort/Raum: | in der Georgi-Kurhalle | ||
Bezeichnung: | 46. Sitzung des Stadtrates mit einem Ortstermin um 19.00 Uhr am Feuerwehrhaus und Fortsetzung in der Georgi-Kurhalle |
TOP | Inhalt | Dokumente | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 19:00 | ||||||
1 | Ehrung von Herrn Stadtrat Jakobsche für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung | |||||
2 | Städt. Gebäude Musikschule und FFW-Gerätehaus Stadtmitte; Standortsuche für ein Museumsdepot | |||||
3 | Benutzungs- und Kostenregelung für die Veranstaltungen in der Georgi-Kurhalle; Änderung der Mietpreise zum 01.01.2012 | |||||
4 | Allianz d. Kommunen Bad Brückenau, Geroda, Motten, Oberleichtersbach, Riedenberg, Schondra, Wildflecken, Zeitlofs; Zustimmung z. Beauftragung eines Büros mit d. Erarbeitung eines "Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes" und Kostenverteilung | |||||
5 | Breitbandversorgung Bad Brückenau; Zuschussantrag für den Stadtteil Volkers | |||||
6 | Stadträte/innen Birgit Poeck-Kleinhenz, Jürgen Pfister, Karlheinz Schmitt, Heribert Jakobsche, Petra Hirschmann, Werner Kenner; Antrag vom 29.08.11 auf erneute Beratung des TOP "Änderung der Satzung über die Erhebung eines Kurbeitrages z. 01.01.2012" | |||||
7 | Dr. Thomas Heyne und Carolin Erb-Heyne, Karl-Straub-Weg 4, 97769 Bad Brückenau; Neubau eines Einfamilienwohnhauses; Am Kleinen Steinbusch 4c, Fl.Nr. 1892/3 Gemarkung Bad Brückenau | |||||
8 | Sonstiges | |||||
8.1 | Meine Gesundheitsstadt | |||||
8.2 | Frauenlauf "Wir sind pink" | |||||
8.3 | Brücke Sinnthalhof |